Zitat:
Wieso gewesen? sind sie ja immer noch.
Ich kann z.b. in Sachsen-Anhalt reihenweise derartige Beschönigungen zeigen.
(eher im drei kategorien als um eine)

Gib doch mal die Fälle bekannt, ich habe eben noch keine gesehen. Evtl. liegt es ja daran, das ein Ausbau unmittelbar bevorsteht, deshalb in die Karte aufgenommen wird (etwas Produktionszeit brauchen die Landkartenmaler ja auch), dann wird der Bau um Jahre gestreckt, z.B. weil der Finanzminister erstmal dem Millionären Geschenke macht anstatt die Infrastruktur für Muschkoten zu verbessern. Sowas kann ich mir vorstellen, ist aber den Kartogrtafen nicht anzulasten. Auf topografischen Karten ist doch der Ausbauzustand von Wegen angegeben, Breite, Planumsbreite, Belag (ein Erbe aus der Militärkartenzeit). Auch westliche Landesvvermesser verzapfen Blödsinn, in Hessen wird.z.B. auch die Rückseite bedruckt, Windböen lassen beim Navigatior echt Freude aufkommen. Waldecker Land (Edersee) ist so ein schlechtes Beispiel.

Falk