Man sollte sich nur ein bisschen zurücknehmen, vielleicht erstmal in der Landessprache bzw. auf Englisch beginnen, mit einem freundlichen Ton - das hilft dann wahre Wunder!
Hihi, hast Du das mal in China probiert?
Ich hab mir da ja richtig Mühe gegeben, vorher einen Langenscheidsprachkurs (Mit Übungskassette) gepaukt, mir fix die gängisten Vokabeln in Lautschrift aufgeschrieben (Bier, Klebriger Reis, körniger Reis, Danke, Bitte, N, S, W, O, Trockne den Becher, Wind, Hauptstadt, Deutschland, China, Berg ect pp)
Und? Fehlanzeige, verstanden hat mich niemand!!!
Die beste Methode den Kindern zu erklären, wo ich herkam war:KLINSMANN! Den kannten sie
Es machte ausserhalb der Metropolen auch überhaupt keinen Unterschied ob ich Deutsch oder Englisch sprach.
Der Erfolg war immer NULL.
In der inneren Mongolei mussten wir auch noch ins Krankenhaus
Da sprach man aber 2 Sprachen: Chinesisch und.... Mongolisch (irgendwie auch logisch

)
Das war ein Spaß
