Danke, Eva-Maria, genauso hatte ich es gemeint. Ich wollte nun nicht in Nostalgie schwelgen und will auch den alten Zustand nicht zurück. Ich weiß nicht, wei bei Euch (beiunsdrüm ) die Entwicklung gelaufen ist bezüglich Radwegen, aber ich hab gesehen, dass zB an Flüssen asphaltierte Wirtschaftswege sind, die nun zum Radfahren frei sind, während bei uns auf manchen Dämmen auch "Wege" sind, die aber nicht betreten werden dürfen. Und auf den Landstraßen und selbst Fernverkehrsstraßen (sind jetzt Bundesstraßen) zu fahren, war deshalb kein Problem, weil die Autodichte und damit der Verkehr um Zehnerpotenzen geringer war Und den Amtsträgern mal die Meinung zu sagen, hat schon Sinn, vor allem, wenn es von vielen Seiten erfolgt. Ein Radweg ist nur so gut wie das schlechteste Stück