Also als so besonders radfahrfreundlich würde ich mein Heimatland nicht bezeichnen. Immerhin haben wir ein wohl weltweit einzigartiges Forstgesetz (das Radfahren im Wald prinzipiell verbietet) und die vielen Kilometer Radwege und -routen, mit denen die Fremdenverkehrswerbung protzt, bestehen meistens oft aus Zick-Zack-Kursen entlang schon längst gebauter Nebenstraßen oder Güterwegen, auf denen halt ein paar Schilder aufgestellt werden... Auch Autofahrer nehmen in anderen Ländern (z.B. Italien !) mehr Rücksicht auf Radfahrer. Dazu kommt das Preisniveau in Fremdenverkehrsbetrieben gerade entlang der gängigen Radwege (z.B. Donauradweg).

Gibt aber sicher auch radfahrunfreundlichere Länder, soll sich nur niemand von einem Ö-Trip abhalten lassen. Gute Fahrt wünscht Gerold