sucht nun händeringend nach Beispielen.
Da brauche ich nicht die Hände zu ringen. Mein Bruder wurde auf einem Zebrastreifen von einem Motorrad angefahren - Krankenhausaufenthalt wg. Gehirnerschütterung.
Warum glaubt ihr alle, von Autos im Stadtverkehr überholt zu werden sei gefährlich? Die Geschwindigkeitsdifferenzen sind gering, der/die zu Überholende ist rechtzeitig gut erkennbar, und der eigene Lack ist heilig - vorhersehbare Unfälle werden daher auch von Autofahrern vermieden. Die meisten Autofahrer halten sowieso grundsätzlich ca. 1 m Abstand zum rechten Fahrbahnrand, da sie ihre Fahrzeugbreite falsch einschätzen. Außerdem kann man selbst so schnell fahren, daß man gar nicht überholt wird
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
. Die meisten Unfälle passieren nicht beim Überholen, sondern an Kreuzungen, z.B. Radfahrer biegt plötzlich links ab ohne Schulterblick und ohne Handzeichen zu geben oder "hab zwar keine Vorfahrt, aber da kommt ja sonst nie jemand..." oder der Klassiker: geradeaus fahrende Radfahrer werden durch benutzungspflichtige Radfernhaltewege genötigt, an Rechtsabbiegern rechts vorbeizufahren statt sich in den Geradeausverkehr einzuordnen. Den Autoverkehr kreuzen müssen Fußgänger und Radfahrer aber etwa gleich oft. Das Risiko für Fußgänger, auf Treppen zu stürzen und sich den Schädel dabei zu brechen, ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.
Mit den Schuhen driftest Du gewaltig vom Thema ab. Ich trage Schuhe nicht aus Sicherheitsgründen, sondern weil es bequem ist und ich keine Lust habe, mir andauernd die Füße zu waschen.
Daniel