Kreuzungen zwischen Fußgängern bzw. Radfahrern und Autos gibt es pro Kilometer gleich oft. Damit ist das Risiko, angefahren und mit dem Kopf z.B. gegen den nächsten Ampelmast geschleudert zu werden, ziemlich genau gleich groß.
Dabei vernachlässigst du aber, dass du als Fahrradfahrer oft auch auf der Straße unterwegs bist. Auch hier kann dich ein zu eng überholender Autofahrer umfahren. Dieses Risiko existiert für Fussgänger nicht! Außerdem legst du mit dem Fahrrad mehr Strecke pro Zeiteinheit zurück als zu Fuß, gerade Leute die viel mit dem Fahrrad fahren, überqueren also tlw. mehr Kreuzungen mit dem Fahrrad als zu Fuß.
Happy trails
Florian