Typisch deutsche Einwände.
Typisch deutsch ist es, Verhaltensweisen und Argumente als "typisch deutsch" zu bezeichnen. Darauf wurde, wenn ich mich recht erinnere, weiter oben schon hingewiesen. Dazu gehört auch, dass man dann seine Sicht der Dinge im Ausland grundsätzlich bestätigt findet.
Wie das in Tschechien ist, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen. Aber Frankreich wird ja auch gerne und wurde auch hier im Thread schon angeführt als ein Land wo Rot-über-die-Ampel-gehen/fahren ein Grundmerkmal der mediterranen Laissez-vivre-Kultur sei. Letzten Sonntag war ich hier in Perpignan mit vier französischen, ortsansässigen Freizeit-(nicht Renn-)Radlern aus allen Altersklassen unterwegs. Eine Ampel an einer Werkszufahrt mit geschlossenem Tor stand auf Rot für Fußgänger und Radfahrer. Ich fahre rüber, die anderen hinter mir zögern, fahren dann aber doch hinterher. "War die Ampel für Radfahrer auf Grün?" fragt mich eine Mitfahrerin ohne den geringsten Hauch von Ironie. Einzelfälle sollte man nicht generalisieren, aber ähnliches beobachte ich tagtäglich bei Radfahrern und Fußgängern. Die einzigen, die mich explizit zum Überqueren bei Rot animieren sind übrigens deutsche Besucher.
Gruß
Rainer