Also ich kann relativ "entspannt" mit dem Auto in eine fremde Stadt fahren und begehe dabei i.d.R. keine Verkehrsverstöße.
Was aber teilweise so an Absurditäten für den Radverkehr aufgeboten wird, ist kaum zu überbieten. Viele blaue Lollies sind so angeordnet, dass man sie gar nicht erkennen kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn ich mich nicht da bewege, wo die Verkehrsplaner es erwarten (z.B. auf der Fahrbahn anstatt auf dem "Radfahrer frei"-Fußweg, wenn ich direkt links abgebogen bin, wenn ein Radweg für uns mit dem Tandem nicht passierbar war, etc.)
Hast du noch nie Lollies auf der linke Straßenseite übersehen, an Stellen wo sie wegen der Querung einer breiten, Straße mehr Gefährdung erzeugen, als wenn man entspannt weiter geradeaus fahren würde?
Hier in Dresden gibt es Fahrradampeln, bei denen die "Lampen" deutlich kleiner als bei regulären Ampeln sind (ca. 8cm Durchmesser). Und unter denen gibt es noch ein paar Exoten, die unter dem kleinen Fahrradpiktogramm noch einen Richtungspfeil aufweisen - das kannst du nur erkennen, wenn du unmittelbar vor der Ampel stehst oder maximal wenn du dich dieser mit Schrittgeschwindigkeit näherst.
Im Urlaub ist es mir jüngst in Nova Gorica (Slowenien) passiert, dass wir an einem Kreisverkehr rechts abgebogen sind: auf eine zugegeben größere Umgehungsstraße, die durch eine Gallerie führte. Am Beginn der Gallerie, deutlich versetzt hinter dem Kreisverkehr steht eine Sperrscheibe für Fahrräder. Was soll ich da machen? Vollbremsung (wegen des Gefälles waren wir mit ca. 40km/h unterwegs) und auf der Straße wenden?

Solche Situationen meine ich und davon gibt es zuhauf! Als Ortskundiger kennst du das irgendwann, aber Fremde fallen da (fast) immer rein!