Ich tendiere mittlerwile auch eher zu einem Neurad, abgestimmt auf 'Kind und Kegel', hauptsächlich wegen der Bremsleistung und der begrenzten Möglichkeiten der Gepäckaufnahme am Renner. Ich kenne keine vernünftige Lösung ohne Ösen am Rahmen stabile Gepäckträger, bzw. Low-Rider anzubringen. Das spricht für ein Neurad. Außerdem hast du vollkommen recht, was die Dauerbremsbelastung betrifft, die Felgen der Laufräder werden dabei zu sehr beansprucht und Überhitzung mit Reifenplatzer, das kann übel ausgehen.
Hallo Nils, hoffe du hast nach dem ausschweifenden Exkurs über "Unverantwortliche-Eltern-Schelte" nicht ganz die Lust an diesem Forum verlohren. Ich bin jedenfalls gespannt, wie eurer Projekt ausgeht!
Ich hab nochmal eure Voraussetzungen im Kopf durchgesponnen: Schau dir mal dein Rad an und überlege, was du alles
behalten könntest: Rahmen (Gabel hast du ja schon ausgeschlossen), "Sitz", Lenker, Vorbau, Laufräder. Die STIs ist schon kritisch, alles andere muss wohl neu dran. Ich denke das Umbauen lohnt kaum. Mein Tipp: Besorg zumindest dir ein richtiges Reiserad, für Freundin kann es mit genügend Umbau eventuell das Rennrad bleiben (in Kombination mit einem Hänger). Meine Empfehlung für euch beide: ne 3fach-Kurbel mit großem Übersetzungsspektrum. Spart lieber bei den großen Gängen (ob ihr mit Anhänger schnell fahren wollt ist da so ne Frage...), dafür dürfen kleine Gänge drauf, an die ihr beim Rennrad bisher noch nicht mal gedacht habt.
Dein Vorteil: Du hast noch viel Zeit, kannst noch Teile günstig ergattern und kannst jede Menge selbst basteln.