Im Marktplatz findet sich ab und an auch mal ein Rahmen - kannst da ja gern deinen Wunsch als "Suche" posten.
Es wäre gut, wenn du noch ein paar Eckdaten zu dir loswerden könntest. Welches Systemgewicht wandelt denn bisher auf euren Rennrädern und wie "Gewichtsoptimiert"=(?)="Belastungskritisch" seit ihr unterwegs? Was halten eure Laufräder aus? Wieviel kg Gepäck sollen mit? Wie wollt ihr das Gepäck transportieren?
Ich bin kein Skandinavienexperte, aber würde dort (je nach eurer Streckenplanung) häufiger mal unbefestigte Straßen erwarten (breitere Reifen in jedem Fall sinnvoll, auch der Asphalt ist eher rau!). Die Straßen dann allerdings eher breit und nicht sonderlich kurvig (von der Fjordküste Norwegens ab und an vielleicht mal abgesehen).
Solide Teile und unter 1000€ ist ne Herausforderung - zumindest wenn es um ein Neurad geht.
Bei dem von dir verlinkten Modell stimmt die Abbildung nicht mit der Beschreibung überein: Du brauchst zusätzlich noch Gepäckträger, ev. Lowrider, Licht (?, in Skandinavien im Sommer ev. nicht), Schutzbleche(?),...
Für meinen laienhaften Blick sieht das Modell auch nicht sonderlich belastbar aus. Ein "richtiges" Reiserad ist rundrum solider ausgelegt. Wollt ihr wirklich so einen leichten Randonneur (den hätte ich glaub ich auch gern, aber nach dem Tandemkauf ist Geld erstmal alle)? Da käme meines erachtens wirklich ein Umbau in Frage (je nach dem was ihr schon habt). Für 6 Monate scheint mir dies aber nicht der richtige Radtyp (nichts gegen Rennlenker, etc. - mir gehts um die Belastbarkeit).
Wenig kritisch nehmen Rennräder wohl, wenn sie einen Anhänger ziehen sollen. Kinderhänger scheint ja gebongt, aber auch ans Rad deiner Freundin könnte ein
Bob Yak, oder was ähnliches dran.
Für dich würde ich ein solides Reiserad (Neukauf) in Betracht ziehen: mit Gepäckträger+Lowrider, stabilder Laufradsatz (36 Speichen), eher MTB als Rennradkomponenten. Wenns euch um die Sitzposition geht, kann Rennlenker ruhig bleiben.