Hallo Martina,
ich denke beim Umgang mit Kleinkindern gibt es sicherlich beide Extreme: Vom Kind komplett verplanen bis hin zu "alles muss sich dem Kind unterordnen" (wobei ich in unserer Wohlstandsgesellschaft, in der Kinder eher als was Außergewöhnliches wahrgenommen werden, vermehrt das zweite Extrem beobachte). Ohne da bisher groß eigene Erfahrungen einbringen zu können, finde ich dass man Nils und seiner Familie die Chance geben sollte, selbst herauszufinden, was für sie passt.
Ich finde es voll in Ordnung, sich schon jetzt Gedanken um die Reise zu machen, denn ohne Vorplanung wird das definitiv nichts (das Reiserad kauf ich nicht wie Brötchen um die Ecke, schon gar nicht wenns aufs Geld ankommt). So haben die Planer wenigstens die Chance, dass es mit der Tour klappen kann. Dass sie, was die Verwirklichungschancen betrifft, skeptisch sein sollten, ist hier glaube ich oft genug betont worden. Ich hab nicht den Eindruck, dass Nils das Projekt auf Teufel komm raus durchprügeln will.
Gruß, Sammy.