Liebe Tine
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???
...
sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen...
Danke, kann das nur unterstreichen.
Ich finde, dass die von Einigen hier geausserte, völlig verzerrte Sicht der Fragilität/Kompliziertheit von Babys in unserer Gesellschaft dazu führt, dass sich Paare gar nicht mehr trauen, mit Kindern "normal weiterzuleben", sich stattdessen kasteien und vielleicht sogar gefrustet trennen. Oder - wie in D schon verdammt oft - lieber gleich keine Kinder zu bekommen, statt sich den völlig überzogenen Erwartungen des sozialen Umfeldes auzusetzen.
Nils, helfe gerne bei Fragen, lasst euch nicht beirren - aber fahrt vernünftige Räder

...