Im Formular steht nix von Speichen - der seltene Flaschbruch ist halt was für "sonstiges" ganz unten.
Ich geh davon aus, daß die Fuldataler bei Flanschbrüchen eben nicht mehr kommentarlos reparieren, sondern nachhaken, wer warum welche Speichen eingebaut hat. Wenn 3D und der Bogendurchmesser prüfbar entsprechend der Tabelle im Handbuch angepaßt und richtig ist, wäre dann die Art der Speiche als Verursacher doch auch wieder ausgeschlossen.
Immerhin (ich wiederhole mich) hat Rohloff 3D-Speichen mitnichten verboten (sonst stünden die Bogenradien für dicke Speichen nicht im Handbuch), sondern (vielleicht etwas subjektiv) gesagt, "eigentlich sind sie nicht notwendig und wir empfehlen auch keine", und "wenn man unbedingt welche will, dann die richtigen Radien laut Handbuch" und "wenn falsche Speichen (GRat, Bogenradius verkehrt) den Flansch knacken, zahlt der Verursacher". Nicht mehr und nicht weniger.
Matthias
Edited by MatthiasM (12/07/1007:26 PM) Edit Reason: Tippfehler, auf On-Topic gesetzt