ich weiß schon was ich habe. Eine ca. 630 Gramm Rennradgabel (natürlich ohne Ösen, denn das gibt es nicht) habe ich mit Lowriderösen versehen lassen (schön mit Silberlot angelötet). Da ich das Rohr nicht anbohren wollte, sind dort quasi Hülsen aufgesetzt, die ein M5 Gewinde haben. Die Gewindelänge ist somit begrenzt, die Schraubenlänge muss genau abgestimmt werden. An den Ausfallenden wollte ich keine Ösen anlöten, da dadurch die vorhandene Lötung wieder erwärmt würde und ggf. geschwächt würde. Deshalb arbeite ich dort mit Befestigungsblechen, die über den Schnellspanner mit verspannt werden.
Am Hinterbau wurden auch die entsprechenden Ösen für den Träger angelötet. So sieht das Ganze dann aus:
Apropos Dauerfestigkeit, bisher bin ich ca. 14500 km damit gefahren, meistens in Skandinavien, plus 2 Alpentouren.