Das kommt wohl auf die Ansprüche und die Strecke an. Es gibt sogar ausgesprochene MTB-Reisen, die man am besten mit einem MTB und leichtem Gepäck im Rucksack bewältigt.

Ich war in den letzten Jahren häufig mit einem Trekkingrad auf Reisen, ein H500 von Cannondale, an die Gabel konnte man sogar einen Lowriderträger bauen. Das Fahrrad selber ist jedoch eher auf Leichtbau hin ausgerichtet und hat einen Alurahmen, die riesigen Gepäckmengen trägt es nicht. Der originale Alugepäckträger ist mir bereits verbogen und mußte ersetzt werden.

Seit letztes Jahr habe ich ein Velotraum, aber da gibt es sicher auch günstigere.

Desweiteren werde ich den alten Cannondale-Rahmen bald durch einen Intec-Stahlrahmen ersetzen: http://www.meilenweit.net (hier gibt es auch fertige Reiseräder).

Es gibt auch Leute die sagen, dass man sich lieber ein günstiges Reiserad kauft, z. B. von Koga und dafür öfters ein neues. Falls der Rahmen auf einer Reise bricht ist es dann einfacher gleich einen neuen Rahmen oder ein neues Rad zu kaufen, als dann mit einem geflickten Rahmen herumfahren zu müssen.