Hallo an alle Forumistas, die sich an diesem Faden beteiligen!

Da habe ich ja was angerichtet, was überhaupt nicht in meiner Absicht lag: vom Neuen eine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn von GPS loszutreten.Eigentlich wollte ich denjenigen danken, deren Tipps mir viel geholfen haben, manche direkt auf meine Frage eingehend, manche auch beim Durchlesen anderer, ähnlichgelagereter Threads.
Ich denke, dass ich so das für meine Bedürfnisse geeignete Gerät gefunden habe: Stadtplan für alle Orte, Navigation aus der Stadt heraus, in die von mir gewünschte Richtung,eine Möglichkeit Campingplätze, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten zu speichern und hoffentlich den Weg dortin scnell zu finden, quasi eine Richtugsanzeige wenn bei trübem Wetter man nicht einmal mehr weiß, in welche Himmelsrichtung man fährt und -nun könnt ihr mich auch ruhig auslachen: Wenn die ganze Familie das nächste Mal mit dem Auto von Budapest nach Leipzig unerwegs ist und sich in Prag verfährt, dann eine Rückführung auf die Autobahn.
Da ich nach Möglichkeit bei Gepäcktouren Waldwege vermeide, benötige ich keine topographische Karte. Bei meiner nächsten Deutschlandtour werde ich natürlich auch Papierkarten benutzen, und zwar die ADAC 1:200 000, auf der auch viele Fernradwege eingezeichnet sind.
Die Tour ist schon jetzt vorgeplant, ich zeichne sie aber nicht auf der Karte ein, brauche auch keine Route über Land auf dem GPS, denn ich variiere auch ganz gern mal. Was für Berge und Hügel mich erwarten, davon lasse ich mich gern überraschen, es ist für mich deprimierend, schon vorher zu wissen: Jetzt kommt ein 3 km langer Anstieg mit 12 %. Auch eine Aufzeichnung der Tour ist für mich nicht so wichtig, nach der Tour schaue ich mir das sowieso genau auf einer Papierkarte an. Allerdings würde ich hier voe Ort ganz gern auch meinen bescheidenen Teil zum Gelingen des OSM-Projekts beitragen, zumal das für mich keine zusätzliche Zeit kosten würde- einfach jeden Abend eine andere Strecke durch unser ausgedehntes Wohngebiet fahren.
Das die von Curt empfohlene Karte nicht autoroutingfähig ist,stört mich nicht, das war nur den Versuch wert, aber das brauche ich hier absolut nicht.
Die von Jot 82 empfohlene Karte habe ich versucht mir auf den Computer zu laden, kann sie aber nicht sichtbar machen. Ich nehme mal an, dazu brauch ich das Programm Mapsource, aber momentan möchte ich kein weiteres Geld für diese "Spielerei" ausgeben.
Das einzige, was ich mir noch zulegen muss, ist eine Einrichtung mit der ich mit Hilfe käüflicher Batterien den Akku wieder aufladen kann (habe keinen Nabendynamo-also nutzt mir auch kein solches Ladegerät)
Tschüss und viele Grüße aus Budapest: Martin