Hallo!
Nö, bisher haben alle, die ich fragte geantwortet: "Bei GPS-Geräten für den Outdoor-Bereich kommst du an GARMIN nicht vorbei".
...
... Nö, bisher sagten Alle die ich fragte, "wenn Du einen PC kaufen willst kommst Du an Windows nicht vorbei ..."
@ Roland: Der Spruch kommt mir als Mac-User doch irgendwie bekannt vor... ;-)
Allerdings sind die Rezensionen bei
amazon.de zu den Tritons von Magellan nicht gerade vertrauenserweckend. Irgendwie scheint auch hier die Betaphase beim Kunden stattzufinden und alle warten sehnsüchtig auf ein für Ende 2008 angekündigtes Software-Update...
Die genannten, angeblichen PDA-Nachteile sind seit Jahren nicht mehr gegeben ... Stossfestigkeit ist bei meinem Standard-PDA (XDA orbit) einfach vorhanden. Null Ausfälle - am Fahrrad montiert (mit Federgabel) und bei mehrfachem, unfreiwilligem Sturz aus Tischhöhe... Das Display wirkt bei den neueren Geräten (z.B.
HTC touch pro ) mit 640x480 Pixel für Rasterkarten angenehm. Vor allem schätze ich die Multifunktion als GPS-Autonavi-Mobiltelefon-Notizbuch-Adressbuch-Taschenrechner-Wecker-Internet-WLAN-Zugang... Das Garmin-Nüvifon soll vieles auch können, seit Monaten nur als Vorankündigung. Bei einem PDA seit Jahren Standard.
@Freundlich: Tja, ein PDA wäre schon etwas, allerdings liegt die Latte seit der Einführung des iPhones (3G) für die Konkurrenz recht hoch. Bisher habe ich keinen PDA gesehen, der sich so problemlos bedienen lässt, wie mein iPod Touch (iPhone ohne Phone ;-)). Außerdem sind die Sync-Eigenschaften mit dem Rechner zu Hause ungemein komfortabel, läuft alles automatisch: Ohne mein Zutun sind alle Kontakte, Kalender, Mails, Daten etc. auf iPod Touch und Rechner synchron. Natürlich kann ein iPhone nicht alles, aber das was es kann, kann es so komfortabel und einfach, wie ich es bisher bei keinem anderen Gerät gesehen habe. So ein HTC Pro Touch mit Minitastatur und
Stylus kommt mir jedenfalls nicht ins Haus!
Man darf auf das Nüvi-Phone gespannt sein, aber der angekündigte Termin "Autumn 2008" wurde nicht eingehalten, es scheint also Probleme mit dem Gerät zu geben. Da liegt die Vermutung nahe, dass die ersten ausgelieferten Nüvi-Phones auch mit heißer Nadel gestrickt sind und die Betaphase wieder bei den Benutzern stattfindet...
Mir schwebt also ein Apple iPhone mit erweiterten GPS-Möglichkeiten vor (das iPhone 3G hat ja nur rudimentäre GPS-Funktionen an Bord).
Vielleicht muss ich das Christkind ja nochmal vertrösten und auf das Nüvi-Phone von Garmin bzw. die MacWorld von Apple (bzw. das iPhone 4g) warten...
Dabei wäre ich grundsätzlich bereit mehr Geld für ein Gerät ohne Frickelei auszugeben. Ich will ein Gerät, das draußen seine Arbeit macht, und keines mit dem ich ständig für Basteleien und Aufspielen von irgendwelchen Workarounds am Rechner sitze...
Gruß LUTZ