Hi Wolfgang,
Ich bin der Hendrik, den Namen hab ich nun nachgetragen (hatte ihn nur bei "nicht sichtbar" eingetragen, hab ich erst eben bemerkt ;)).
Warum kein Oregon... gute Frage, da es auch den Namen eines amerikanischen Bundesstaats trägt hab ich es glaub ich ziemlich schnell mit dem Colorado gleichgesetzt und nicht näher betrachtet

Aber wenn ich mir so die Details anschaue würde ich es glaube ich trotzdem nicht nehmen, da fast gleich groß wie das Colorado (also zu klobig für Lenkermontage - eher was für die Tasche) und mit Touchscreen-Bedienung (halte ich nicht soviel von unterwegs). Insgesamt macht es auf mich den Eindruck, dass es eher was für Wanderer/Geocacher ist.
Kann man das Oregon denn via USB o.ä. laden? Gerade das sehe ich als Vorteil beim Edge, da es ja mittlerweile Systeme für Dynamo gibt, wo man dann alle kompatiblen Geräte (dazu zählt z.B. auch mein Handy) via USB aufladen kann. Einziger Nachteil wäre, wenn der integrierte Akku irgendwann mal den Geist aufgibt, aber zum einen halte ich LiIon-Akkus mittlerweile für so ausgereift, dass sie eine ganze Weile halten, zum anderen sehe ich AA-Batterien auch nicht als das Allheilmittel hierfür - habe in einigen Foren gelesen, dass Garmin-Geräte mit "losen" Batterien nach einiger Zeit gerne mal zum Abschalten bei Erschütterungen neigen (weshalb auch das 60csx, neben der größeren Bauform, für mich eher nicht in Frage kam).
LG
Hendrik