In Antwort auf: hopi
Soweit ich das bisher gesehen habe, arbeiten alle Anbieter digitaler Karten - auch die von Dir genannten MagicMaps - mit vergleichbaren Basisdaten und dürften daher auch bereits bei Erscheinen vergleichbar "veraltet" sein. Solltest Du jedoch Anbieter kennen, die mit erkennbar aktuelleren Daten, insbesondere für topografische Karten arbeiten, wäre ich für einen Hinweis recht dankbar.


Genau so wars gemeint bier Ich kenne auch keine besseren digitalen Karten. Die Qualität ist enttäuschend! Eine Papier-Wanderkarte meines Großvaters (ca. 1920) jedenfalls ist informativer und genauer, als angeblich aktuelle Karten grins Deshalb ist GPS in Deutschland für mich eine nette Ergänzung, ein teures, abendfüllendes Hobby, aber keine Lösung. Weshalb ich keinen Grund sehe, viel Geld in die teuersten Geräte eines Monopolisten zu stecken.
Mein PDA erlaubt ausserdem, eine selbstgescannte Papierkarte von 1920 im GPS als Hintergrundbild zu verwenden. Referenziert mit der GPS-Tuner-Software und Google-Earth funktioniert das super und schont die wertvolle Papierkarte.

Ausserdem bedenkenswert: Welche Software ist mit der Hardware verdongelt? Alle Garmin-Karten sind sofort wertlos, wenn das Gerät nach Ablauf der Garantie ausfällt. PDA-Software ist oft ebenso verdongelt, aber günstiger.

Entgegen anderslautenden Texten kann selbst ein Autonavi auf einer Radtour dienen: Schweden hat einen funktionierenden Staat und offenbar eine ordentliche Kartenbasis. Da traditionell Dörfer und Gehöfte zerstreut angesiedelt wurden, ist im Auto-Navi (TomTom) selbst der kleinste Waldweg (ab PKW-Breite) erfasst. Damit liess sich trefflich navigieren (Hauptstrassen ausgeschlossen, Alternativrouten programmiert).
Ich möchte deshalb nie auf die Flexibilität eines PDA verzichten. Da läuft alles - außer Garmin. Aber das Christkind hat ja offenbar das Geld für zwei verschiedene Geräte zwinker

Ein Yakumo-PDA wäre keine gute Empfehlung. Auch bei anderen Geräten sind Farbdisplays noch immer stromfressend und bei voller Sonne unbrauchbar. Da Ga**** keine Super-Ga****-Displays verwendet, sondern die übliche Hardware, siehts eben überall finster aus.
Es sei denn, man verzichtet klassisch auf Farbe und Kartendarstellung und benutzt das GPS nur zur Positionsbestimmung und Richtungsanzeige - preiswert, Akku hält ewig, bei Sonne ablesbar...