Hallo Martin!
Habe ich das richtig verstanden, dass diese Topo-Karte eine Rasterkarte ist, während die vorinstallierte DACH-Kart eine Vektorkarte ist, mit der man ganz normal Autorouting betreiben kann?
Ja.
Wenn es so ist, besteht überhaupt die Möglichkeit eine bei Gpsies erstellte Strecke auf das Gerät zu übertragen?
Ja, das ist wohl möglich, wie (und in welcher Form, Größe...) kann ich aber nicht konkret sagen.
In Tourexplorer sind ja etliche Tausend km Radwege vorinstalliert-kann man die wie bei einem Auto-Routing nutzen?
Derzeit ca. 100.000km, das ADFC-Radroutennetz aus dem ADFC-Tourenportal mit dem Stand von 12.09.2008 (das Daten-Update für die Version 3 vom 12.09.08 enthält statt zuvor 80Tkm nun 100Tkm, ein weiteres - kostenpflichtiges - Daten-Update ist für das Frühjahr 2009 geplant). Ein direktes Übertragen der Routen in ein GPSr (weder Garmin, noch Falk) ist derzeit nicht möglich, die jeweilige Route muss - ähnlich wie bei der BVA Radrouting 4.0 (2008) - von "Hand" erzeugt werden (über das Setzen eines Start-, End- und Zwischenpunkten). Die in der SW enthaltenen Routendaten (auch Wanderwege und Inliner-Strecken sind enthalten) können aber relativ einfach zu einem - via zusätzlicher SW o. online - zu einem passenden Format (z.B. GPX-Route / Track) konvertiert und anschließend in einen GPS-Empfänger geladen werden.
Eine Änderung im Bios oder anderer Systemeinstellung war bei mir nicht erforderlich (XP Pro, aktuelles System), bei "individuell" installierten Systemen kann dies aber u.U. erforderlich sein.
Fragen kannst du dir am besten durch intensives Lesen (online, wie auch entsprechender Literatur) selber beantworten, oder du machst mal eine der Forumstouren mit...

Und "spielst" da mal mit einigen Geräten...
Ein Besuch bei einem vernünftigen (!) Händler, der auch aus eigener Erfahrung heraus beraten kann, dürfte sinnvoll sein.
PS: Heute kam ein Softwareupdate für MM, jetzt aktuell 3.06. Es wurden aber nur (ein) kleinerer Fehler behoben.