ich persönlich finde, dass diese ganze Ausstattungs- und Technikfrage überbewertet wird. Es gibt genügend Beispiele von Leuten, die mit Sperrmüllräder um die Welt gefahren sind oder wie z.B. Heinz Stücke in 50 Jahren mit einem einfachen Fahrrad über 600000 km geradelt ist.
Ich persönlich bin mal vor 30 Jahren mit einem umgebauten Rennrad (vergleichbar wie heute ein neues Rad für ca. 600 €) 3000 km von Köln aus mit Gepäck ans Schwarze Meer gefahren. Ohne größere technische Probleme - bis auf die Tatsache, dass mir in Budapest die Vorderradbremse und die Steckachsen geklaut wurden. Dann ging es eben nur mit einer Bremse weiter und ein Schlosser half mit mit einer mehr oder weniger passenden Achse aus (gefettet wurde auf dem weiteren Weg gelegentlich mit Nivea).
Mein Schwiegervater fuhr in den 50er-Jahren mal mit einem Torpedo-Dreigang Rad zum Nordkap. Damals gab es keine andere Schaltung, nur Stahlrahmen und Felgenbremsen (und auch keine Möglichkeit zur Internet-Recherche).
Bei geringem Budget würde ich vielleicht mal nach gebrauchten Rädern bei ebay-Kleinanzeigen gucken oder bei Decathlon nach neuen Rädern.
Wird schon klappen.
Viel Spaß bei der Suche und der Tour-
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com