Anmerkung: Den Grinse-Smiley halte ich in diesem Zusammenhang ja für unpassend. Ausser es ist einer, der für Galgenhumor steht.
Gnae Frau, san's hoid ned a soo streng mid mir

Bittscheen

De Englaender song oiwei: 'Smile when it hurts'

Kuess die Hand ... Wolfi
P.S.: Spritpreis ist wieder ein wenig gefallen, ja. Gestern 1,164 an der billigsten Tankstelle zwischen Erlangen und Osterdorf

.. jaja, Familienausflug, manchmal, wirklich nur manchmal, bin ich ja selber auch Autofahrer

Es war der vierte Tankvorgang in 2004, meist faehrt nur Madame mit dem Auto in der Stadt rum. Das Auto liegt auf Rang drei in der Familien-Kilometerstatistik, hinter Regensburger Stadtfahrrad und Randonneuse, die beide schon je > 2000 km in 2004 hinter sich gebracht haben

Das dumme ist, dass manch einer ja sehr auf das Auto angewiesen ist. Es gibt ja nicht nur die Deppen, die 30 km ausserhalb ihre Palaeste gebaut haben und jetzt jammern, dass das in-die-Stadt-rein-Fahren mit der Blechkutsche 'unertraeglich teuer' wird. Die sind selber schuld, wenn ihnen die 30 km zu weit sind zum Radfahren, dann duerfen sie halt nicht so weit draussen bauen. Das haetten sie vorher bedenken koennen.
Es gibt aber auch Leute, denen geht's so wie meinem Kollegen Wilfried: In Nuernberg sesshaft geworden, im Nuernberger S-Bahn-Bereich Haus gebaut, dann Firma futsch. Neuer Job in Regensburg, Umzug wg. Lebensalter (Jg. 1944) und Arbeitssituation (ist Leiharbeitnehmer, koennte also von heute auf morgen an die 'Mutterfirma' zurueckgegeben werden) nicht mehr zielfuehrend, Eisenbahn Riesen-Umweg, so pendelt er nun von Altdorf nach RBG, jeden Tag 80 km einfach mit dem Auto, wahrscheinlich bis zur Pension.
Meine Situation ist ja auch ein bissl so: Familie in Erlangen, mein Job in Regensburg, wo ich auch nicht von Anfang an wusste, wie lang bleib ich da. Also seit fast fuenf Jahren Wochenpendler. Situation heute: Ich kenne ein paar Leute, mit denen ich im Auto mitfahren kann, somit Fahrtzeit von Wohnung ER nach Buero RBG ca. 1 1/4 Std. Bahn von Tuer zu Tuer drei Stunden, weil Fusswege zu / von den Bahnhoefen (Bus bringt nix, Rad am Bf wg. Diebstahlrisiko nicht opportun) und immer 1/2 Std. Aufenthalt in Nuernberg.
Also: Entweder ich habe eine Mitfahrgelegenheit oder ich setze mich gleich auf meine Randonneuse, weil da schaff ich's bei Gegenwind und Sauwetter in sechs Stunden, bei besserem Wetter wohl auch schneller

Ja, so ist das. Aus der Autofalle rauszukommen, ist leider nicht fuer jeden so einfach

Manche haben sich's leichtfertig aufgehalst, s.o., aber halt nicht alle!
So, aber jetzt muss ich eine Semmel-Hol-Runde fahren mit dem Erlanger Stadtfahrrad, denn das hat erst ca. 1100 km in diesem Jahr
