Es ist nicht meine Absicht gewesen, Dich zu beleidigen. Da das aber so rüber gekommen ist, entschuldige ich mich für meine vielleicht etwas zu direkte Wortwahl.
--
Stefan
Die direkte Wortwahl ist IMHO nicht das Problem. Völlig unnötig ist es, die Sachebene zu verlassen und auf die persönliche Ebene zu gehen. Das kann sehr schnell Diskussionen töten, wie auch hier. Das hast Du ja sogar erkannt (
"Die Frage [...] m.E. zu wichtig für derartige Polemik"), umso mehr wundere ich mich, dass Du diese trotzdem andeutest.
Warum ich mich hier einmische? Ich fand einfach die Diskussion interessant. Ich sehe die Sache inhaltlich ebenso wie Du, leider leistet man mit dem Abgleiten ins Persönliche und Interpretierende einer Diskussion (und möglicherweise einer Überzeugung des Gesprächspartners) einen Bärendienst. Der kann "es sich einfach machen" und muss nicht mehr auf die sachlichen Argumente eingehen, sondern kann sich, überspitzt formuliert, beleidigt zurückziehen.
Und das kann ich verstehen, denn wenn man mir etwas sagt wie
"Ich könnte es mir relativ einfach machen und Dich als merkbefreit und beratungsresistent bezeichnen", dann habe ich auch keine Lust mehr auf sachliche Diskussionen.
Gruß
Holger