Dank der Leihgabe von Job (Danke!!!) und meiner um spektakuläre 2 Tage vorfristig abgegebenen Steuererklärung konnte ich heute das Verhalten des neuen Forumsladers bei Parallelschaltung mit einer modernen LED-Beleuchtung testen. Die Beleuchtung bestand aus einem IQ Cyo Senso Plus mit Rücklicht, öhm, Basta Ray?
Der Lader verhielt sich eigentlich vorbildlich- er nahm dem Licht zwischen 10 und 22 km/h nur ganz wenig Leistung weg (Akkuladung mit 5-45mA mit dem Tempo steigend, also fast nix oder maximal 0.5W bei 22km/h), der Scheinwerfer erreicht also auch fast volle Helligkeit. Bei 23km/h schaltet mein Lader um und der Ladebetrieb hört gänzlich auf- der Scheinwerfer dankt es mit einer sehr zarten Steigerung der Helligkeit.
Das ist zwar jetzt etwas Zufall- aber im Grunde doch sehr praxistauglich wie ich finde. Ein Marketingguru würde diese Eigenschaft sicher als ein besonderes Merkmal verkaufen, ich schenke mir das hier aber mal.
Kurz zusammengefasst- bei Reisegeschwindigkeit steht praktisch volle Helligkeit zur Verfügung und der Akku wird mit Spuren von Reststrom bei Laune gehalten.
Ausserdem bin ich vom Cyo begeistert- selbst in der Schalterstellung Automatik gibt er bei ausreichend Helligkeit (=Tag) den Dynamo vollkommen frei und mein Lader kann wie gewohnt agieren.
Damit klare Empfehlung für den Parallelbetrieb von Forumslader-Ahead und Scheinwerfern wie den IQ Cyo PLus!!!