Hi, ich würde mich auch gerne für einen 4er-Lader im Herbst anmelden, am liebsten mit Dienstleistung.
Wie werden eigentlich die Anschlüsse verlegt? Baumelt da einfach ein USB-Kabel unten aus der Gabel?
Den 4-er werden wir erstmal nur für 2 weitere Testfahrer bauen- wir brauchen Testkilometer, sonst wird uns das Risiko zu gross (Rücklieferungen, evt. Umbauten usw.). Aktuell forscht mein Cousin an einer Prüfplatine um den 2-er Lader auch als Bausatz (also nur SMD-gelötet mit beigelegten Restbauteilen) funktionstüchtig liefern zu können.
Das baumelnde SMD-Kabel ist die einfachste Variante- deshalb würde ich sie bei von uns aufgebauten Geräten bevorzugen. Obs dann oben oder unten raushängt und an Lenker oder sonstwo befestigt wird kann der Anwender entscheiden- oder eben ganz anders mit dem Bausatz aufbauen.
Ich warte jetzt aber erstmal auf unsere Fähre nach Gotland um die dortige Mittelalterwoche zu besuchen- ein Testpaddeln in der Schären vor Västervik liegt bereits hinter mir.... nach Gotland muss ich noch nach Stockholm zum Shoppen aber danach folgt die Gattin doch nochmal ins 2-er Reisekajak