Bei der Gelegenheit möchte ich Jens auch nochmal für seine Arbeit danken. Mein Forumslader ist nun auch endlich in meinem Stevens Avantgarde Light eingebaut. Die erste Tagestour heute hat er glänzend gemeistert - mein Galaxy S3 hat die Tour aufgezeichnet, d.h. GPS war an, Display aber aus. Am Ende der Tour war das S3 noch bei 100% Akkustand, der Lader bei irgendwo zwischen 66% und 100%, wie auch schon vor Beginn der Fahrt.
Noch ein paar Anmerkungen:
- ich habe festgestellt, dass die LED in den Dunkelphasen zwischen dem Blinken ganz schwach glimmt - ist das bekannt und gewollt?
- für alle Stevens-Fahrer: das Rohr der ungefederten Gabeln, wie sie z.B. im Avantgarde Light von 2011 steckt, verjüngt sich nach unten. Von aussen sieht's so aus, als ob massig Platz wäre, aber nach etwa 23 cm bleibt das Akkupack stecken - und die 23 cm kriegt man auch nur, wenn man statt dem von Jens mitgelieferten Dynamokabel ein extradünnes nimmt. Mit dem Trickstuff-Expander zusammen wird's von der Höhe her richtig knapp. Da ist die Variante mit drei AAA-Akkus auf jeden Fall eine Überlegung wert.
- von Ultimate Addons gibt es ein zwar etwas klobiges, aber dafür wassergeschütztes (IPx4) und schlagdämpfendes Case für das S3, wahlweise auch mit einem passenden USB-Kabel (als Teil eines Motorrad-Ladesatzes). Wenn man das Display-Sichtfenster vernünftig einklebt und die Ladekabeldurchführung nachdichtet, kommt man vermutlich sogar auf IPx6.
So, das waren meine Anmerkungen zu meinem FL-Einbau. Danke nochmal an Jens und seinen Cosuin für die Entwicklung und das Anbieten vorgefertigter Platinen.
Cheers tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.