aha- Du hast also (wie ich mit dem BoostLader) für den externen Akkupack nur die Anschlüsse GND (Akkupack Minus) und +12.4V (kompletter Akkupack Plus) verwendet, keine Balanceranschlüsse dazwischen?
Jupp. Zumindest für den Anschluss des ext. Akkus. Die anderen beiden Anschlüsse nutze ich dann nur wenn ich an der Steckdose lade. Mein Ladegerät kann leider nur auf 12.6 oder 12.3V eingestellt werden und deshalb lade ich eben ganz voll mit Balancer. Mit deinen 12.4V ist man mMn aber absolut auf der sicheren Seite wenn man nur GND/12V nutzt.
In Antwort auf: stuntzi
Hast du da mal ein paar Bänke detailliert durchgemessen? Klar geht was verloren bei der Umladerei, aber 50% fänd ich jetzt ziemlich erschreckend.
Ansonsten fänd ich die Powerbanks von EasyAcc (ab 10000mAh) zB recht niedlich. Die laden sich schnell in der Kneipe mit bis zu 2A am Netzteil und stellen auch 2A für Verbraucher zur Verfügung. Ausserdem geht die Stromaufnahme auf 0 wenn sie voll sind (da hab ich auch schon andere gesehen), dh man könnte sie theoretisch dauerhaft am FL eingestöpselt lassen.
Nee, Leider nicht. Ich hab eigentlich nur bemerkt dass die Dinger viel zu schnell leer waren für meine Überschlagsrechnung, deswegen hab ich mal gemessen was da rein und wieder raus geht. Ich weiß auch nicht mehr wie sich der Wirkungsgrad mit schwächelnden Akkus verhalten hat, war aber nicht so wirklich überzeugend. Danach hatte ich zumindest die Erklärung warum meine damaligen Versuche ewig fürs Volladen brauchten: Dynamo+ Kemo Lader mit USB Ausgang + diese Powerbank als Puffer. Meine verbrauchen vollgeladen aber zumindest auch keinen Strom. Eine hab ich eigentlich immer am Rechner hängen. Dazu hat sie vollflächig ne Solarzelle (ca 7x10cm, 140mA bzw 220mA mit Spiegel) für den Deckel spendiert bekommen und lädt im Sommer immer auf der Fensterbank. Die EasyAcc sieht eigentlich ganz nett aus und der Preis bei 10Ah eigentlich erscheint mir sehr fair. Wirkungsgradmessungen erwünscht...!