In Antwort auf: Schadddiiieee
Hallo,

Dauerlicht - wie beim KFZ- soweit hab ichs verstanden. Möglichst mit Dimmer um Strom zu sparen und nicht um gerade noch zu sehen wo du hintrittst - vermute ich jetzt mal weil ein abschaltbares Rücklicht+Standlicht am Edelux ja dafür brauchbar gewesen wäre.

Aber nicht sofort ausgeht einerseits. Und auch nicht gedimmt weiterbrennt, wenn der Kondensator leer ist. Deshalb will ich Schalter um genau steuern zu können, wann was leuchtet (Und beim Scheinwerfer auch noch wie hell).

Zitat:

Meine Vorgehensweise wäre folgendermaßen:
Überlege dir genau wieviele Schalter du gerne wo platziert haben möchtest, erst dann kann man sich ein Konzept überlegen. Z.B. am Lenker ein Gehäuse mit 2 Kippschaltern: Licht an/aus bzw. Hell/dunkel.
Dinge wie Seitenbeleuchtung und Rücklicht idealerweise direkt am Verbraucher selbst abschaltbar und für eine gemeinsame Versorgung auslegen. Spart u.U. viel Kabelsalat.

Eben das mit dem konkreten Schaltplan ist weniger das Problem. Ich weiss, dass das kniffelig wird. Aber sowas überlege ich mir gerne.

Zitat:

Fürs Licht: Eindeutig eine Konstantstromquelle (kann günstig realisiert werden), die dem Dynamostrom ähnelt, an den 12V Ausgang des Forumsladers anschließen und nachträglich per Widerstand dimmen.


Das wäre für den SONdelux nötig oder?
Kann ich mir nicht auch einen LED-scheinwerfer bauen der direkt am 12V-Ausgang des FL hängt und dessen Hellegkeit über einen Potentiometer geregelt wird?

Gruss, Heinrich