In der Praxis ist eine Aufteilung in Häppchen zu je 20 km zumindest bei einer Radtour nicht erforderlich. Ich habe schon Strecken von mehr als 200 km in einen einzelnen Track mit 500 Punkten gepackt und konnte damit problemlos navigieren.[zitat=hopi]
Wenn man nur Straße fährt, kann das gut hinkommen. Ich kenne (und fahre) auch STrecken, bei denen 500 Punkte nur für rund 60 km reichen.
[zitat=hopi]Die Filterfunktion von Mapsource führt fast immer zu sehr vernünftigen Ergebnissen.
Das Zitat ist leider etwas ungenau. Die Formulierung: "Wenn man nur Straße fährt, kann ...." stammt nicht von mir.
Im übrigen habe ich nach inzwischen mehr als 6 Jahre Praxiserfahrung mit Garmin-GPS-Geräten (VISTA und Oregon) noch nicht erlebt, dass 500 Punkte nicht für eine sichere Navigation auch für etwas längere Strecken ausreichend waren. Diese Beobachtung bezieht sich auf unterschiedlichste Wegeverältnisse. Letztlich soll mir das Gerät ja nur einen möglichen Weg zeigen und mich nicht "fernsteuern" und an einem Abbiegepunkt meinen Lenker betätigen. Wohin ich laufe oder fahre entscheide ich noch immer nach Augenschein.
mfg
- horst -