Hallo,
ich arbeite mit dem Etrex Vista HCX am liebsten so: Ich erstelle eine Strecke in GPSies und lade sie von dort auf das Gerät. Für 2000 km würde ich 20 Einzeltracks zu je ca. 100 km machen. Je Track passen bis zu 500 Punkte in das Gerät, das ist auf jeden Fall für die Praxis ausreichend viel.
Routen und Abbiegehinweise halte ich für nicht erforderlich. Deshalb kann ich diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Hat man den Kartenmaßstab auf z. B. 120 m eingestellt, merkt man sehr schnell, wenn man einmal den Track verlässt.
Wenn man den Track, den man konkret fährt, auch aufzeichnen will, verwendet man bei einer so großen Strecke am besten eine Micro-SD-Karte, dann kann man den Track-Speicher täglich leeren und man kann die 20 gespeicherten Tracks unangetastet lassen.
Map Source braucht man für diese Vorgehensweise nicht.