[zitat=derSammy]
Im Übrigen glaube ich nicht wirklich an die Sägezahnbremsweise. Was man durchs Laufenlassen an Abkühlung gewinnt, kommt beim dann stärker notwendigen Bremsen sofort wieder rein. Das wäre mal ein interessanter Fall für die Füsicker hier. Mein Verdacht ist, daß es nix bringt.
Das hängt auch stark von der Strecke ab.
wenn man's dazwischen laufen lassen kann, bringt's schon was, weil man zwischen den Bremspunkten ( z.B. vor einer Kurve) schneller fährt und so:
- mehr Fahrtwind auf die Scheibe bekommt
- mehr Luftwiderstand erzeugt
- durch schnellere Umdrehung der Scheibe diese nicht "wellig" bremst.
Natürlich gilt das alles nur im Rahmen der Physik, es kann daher je nach Rad und Strecke viel bringen oder auch gar nix.
In jedem Fall bringt's Spass.
Wenn Ich schon hochgestrampelt bin, will ich's auch mal laufen lassen