Beide Situationen sind sehr selten. Aber wenn sie eintreten, dann hilft nur entweder die Bremspause
Leider nicht so selten. Es kommt doch nur auf das Verhältnis von Gewicht und Gefälle und Weglänge an. Der Splügen Südseite ist nicht extrem steil, aber 30 km lang und bei einem Gesamtgewicht von 140 kg tritt diese Situation, daß Laufenlassen nicht möglich ist, oder nix bringt, ständig ein.
Im Übrigen glaube ich nicht wirklich an die Sägezahnbremsweise. Was man durchs Laufenlassen an Abkühlung gewinnt, kommt beim dann stärker notwendigen Bremsen sofort wieder rein. Das wäre mal ein interessanter Fall für die Füsicker hier. Mein Verdacht ist, daß es nix bringt.