Hätte ich mit Forumslader die Möglichkeit, * mit etwa Dynamoäquivalent beim Radeln zu leuchten * im Stand etwas ähnliches helles, und zwar automatisch, nicht manuell * bei Bedarf im Fahren eine Flutlichtstufe zulegen zu können
Ja das geht. Ich habe es an meinem Rad bereits seit vielen Jahren genau so in Betrieb und dies war für mich ein wesentlicher Anreiz den Forumslader immer weiterzuentwickeln (ein Smartphone habe ich auch erst seit einem Jahr).
Aber- grundsätzlich würde bei der Kombi Forumslader + MK3 der Forumslader die Energiegewinnung und Speicherung vom Dynamo übernehmen- mehr erstmal nicht. Es bedarf also noch etwas Technik zwischen 12V-Anschluss des Forumsladers und der Lampe von Stefan. An einer Realisierung dieser Technik arbeitet Stefan gerade.
Der Scheinwerfer MK3 hat sehr leistungsfähige LEDs verbaut (erstmal wegen der hohen Lichtausbeute von LEDs im Teillastbereich)- für mich wird der Scheinwerfer aber dadurch besonders interessant weil er auch erheblich höhere Stromleistungen wie die sonst üblichen 3W verträgt, ich nutze ihn abgeblendet mit 4W und als Flutlicht mit 16W.
Das ist hier alles etwas verwirrend weil man den Scheinwerfer MK3 natürlich erstmal am Dynamo betreiben kann- dafür hat Stefan schon viel entwickelt. Viele seiner Ideen gingen einen seeehr ähnlichen Weg wie die Eingangsstufe des Forumsladers, deshalb tauschten wir uns darüber aus.
Zu den möglichen Varianten des direkten Dynamobetriebes und den daraus entstehenden Eigenschaften seines Scheinwerfers soll aber Stefan selber was sagen.