Ich habe vor nem Jahr einen U100DoppelHalb für meinen Cousin gebaut und da die damals beste Cree eingesetzt (XM-L, keine Ahnung welches Binning). Das war sehr viel besser wie meine alte MC-E (logisch, älter und 4-er Chip). Ein direkter Vergleich des U100DoppelHalb vom Cousin und meiner jetzigen MK3 steht noch aus- wir müssen uns mal im Dunkeln treffen dafür . Die Helligkeit wird aber ähnlich sein- die Lichtverteilung ist aber anders. An der neuen MK3 gefällt mir die sehr gleichmässige grossflächige Ausleuchtung (keine Streifen mehr wie durch die Streuscheibe des U100!!). Die Hell/Dunkel-Grenze ist jetzt deutlich schärfer. Das Fernlicht ist am U100 besser, auch die seitliche Beleuchtung (durch die seitliche Abstrahlrichtung der LEDs ist ja beim U100DH praktisch 180° Ausleuchtung durchs Streulicht da). Der U100DH macht viel mehr Streulicht überallhin- die Blendwirkung für den Gegenverkehr ist nur deshalb erträglich weil die Reflektorfläche so riesig ist, der MK3 blendet weniger.
Gesamturteil- der MK3 ist deutlich besser (auch wenn ich das ungern zugebe ). Gesamtlichtmenge wird sich wohl nix nehmen- sehr viel Licht hatte ich auch vorher durch sehr ähnliche LEDs mit gleichhoher Wattleistung (ich nehme ja die alte KSQ).
Ich will mal bei Gelegenheit gegen den Luxos B testen- der soll ja ganz gut sein und ich habe einen erworben um elektrische Rückwirkungen zwischen ihm und dem Forumslader im Parallelbetrieb zu erforschen (seltene Abstürze mit Neustart des Kontrolleurs im FL so alle 100km). Davon hatte Cyberman berichtet- inzwischen aber sein Problem selber durch Umpolung der Dynamoleitung des Forumsladers gelöst...