Hallo Steffen,
...Hätte ich nicht erwartet wieviel Mehrleistung plötzlich bereitsteht, denn bislang hatte ich den Dynamostrom lieber möglichst direkt genutzt um Verluste der Akkuladung zu vermeiden. Absolut unbegründet, wie sich herausstellte.
Kleiner Denkfehler- Du nutzt jetzt beim Formslader immer noch den direkten Dynamostrom, lediglich der nicht "verleuchtete" Überstromanteil geht (wenn vorhanden) in die Akkus und wird bei Mehrbedarf von dort wieder entnommen. Damit fallen Umladeverluste (unter 10% bei LiMn, bei grossen Akkus deutlich weniger) nur beim Überschuss an und nicht beim normalen "Lichtstrom".
Ich teste Steffens Lampe gerade und bin (obwohl sehr verwöhnt durch meine eigene U100DoppelHalb) vorsichtig begeistert. Aktuell habe ich Steffens Normalausführung am Rad, ein Testexemplar mit (auf meinen Wunsch) besonders breiter Ausleuchtung ist noch nicht am Rad getestet.
Der Scheinwerfer gefällt durch seine breite und extrem gleichmässige Ausleuchtung. Er ist damit (meiner Meinung nach) jedem Serienscheinwerfer für Fahrräder mit regulärer Zulassung erheblich überlegen.
Die Helligkeit ist sehr hoch- dies bin ich aber bereits gewohnt weil mein Eigenbauscheinwerfer mit ähnlichen LEDs arbeitet.
Ich betreibe den Scheinwerfer am FL mit der bisherigen umschaltbaren KSQ, damit läuft der Scheinwerfer normal mit 3.8W, aufgeblendet mit 16W. Abgeblendet reicht damit der Strom am 4-er FL auch für Rücklicht (0.7W abgeblendet) und Defy+ (ca. 2W b. voller Helligkeit) am SP-PV8 und 24-27km/h Dauertempo.
Die mechanische Ausführung des Scheinwerfers ist robust- die optischen Eigenschaften sind sehr gut (Glaslinse!). Dies ergibt zwangsläufig ein höheres Gewicht wie sonst gewohnt. Ungewohnt ist die optische Ausrichtung des SW, er wird sehr tief eingestellt um die obere Lichtkante auf der Strasse zu lassen. Eine relativ hohe Anordnung des SW am Rad erscheint mir sinnvoll- oder aber recht weit vorn um die schöne Ausleuchtung nicht mit dem Schatten von Vorderrad und (bei mir) Lowriderbügel zu stören.
Der SW ist für meinen Arbeitsweg durchgehend geeignet für volles Tempo in der Nacht- der Radweg bzw. die Strasse ist breit genug ausgeleuchtet um auch engste Kurven (Drängelgitter!) sicher und nicht im Blindflug zu durchfahren.
Über den Winter werde ich die beiden SW weiter gründlich testen und immer mal berichten.
Viele Grüße von
Jens.