Ich lasse den IQ Fly mit Tagfahrlicht immer auf die Tagfahrlichsstufe geschaltet. Das leuchtet den dunklen Bereich neben der zu schmalen Lichtkeule soweit aus, dass Kurven kein großes Problem mehr sind. Die Lichtmenge im Hauptfeld reicht mir immernoch aus.
Danke für den Tip! Das hatte ich noch gar nicht ausprobiert. Auf dem Weg nach Hause habe ich es getestet: erst fiel mir gar nicht auf dass was anders war, denn das Hauptlicht wird kaum dunkler. Das Tagfahrlicht scheint ein extrem breites Streulicht zu erzeugen, sowas wie eine Halbkugel. Ich bin ein paar Mal durch einen Tunnel gefahren: die Decke wurde etwas heller beleuchtet. Für die Kurven bringt es mir allerdings nichts, da konnte ich nicht mehr erkennen. Möglicherweise lag es mit daran, dass ich in der Restdämmerung unterwegs war, und es in der Großstadt auch im Park nie richtig dunkel wird, aber hauptsächlich wird es daran liegen dass die Tagfahr-LEDs vergleichsweise funzelig sind, insbesondere wenn sie eine Halbkugel beleuchten. Um entgegenkommenden Radlern auf der dunklen Strecke weniger Licht ins Gesicht zu werfen, habe ich dann die Tagfahr-LEDs wieder abgeschaltet. Auf Straßen könnte diese Betriebsart aber ggf. sinnvoll sein, wenn man die Sichtbarkeit gegenüber Autos erhöhen möchte…