Dafür die Bilanz meines Mtb´s nach 2000km (ja auch Gelände)-> einmal Kette gespannt/Schrauben kontrolliert und einmal Reifen nachgepumt, zu dem simplen Rad hab ich einfach Vertrauen und es läuft, ich hau mir keine Schaltwerke an Steinen an, versenke keine Naben oder (Rohloff bäh ) Züge bei Flussquerungen und so sehr wie ich meine Dose mag, nein in Island brauche ich sie nicht,
Mehr habe ich z.B. auf meiner Tour in Marokko mit Dose auch nicht gemacht, geht völlig problemlos, dazu wurde sie schließlich geschaffen:
Kritisch ist nur ein Nabendynamo, der kann beim Furten zerstört werden.