Das sagt doch nun wirklich keiner. Die Aussage ist lediglich, dass man sich mit Singlespeed und Radreisen, insbesondere in den Bergen, die Knie langfristig schädigt. Deshalb halte ich es auch für völlig legitim, das jedesmal wenn das Thema aufkommt auch auf die Gefahren hingewiesen wird und wenn dann noch so verharmlosende Aussagen wie 20er Trittfrequenz ist völlig normal kommt, dann erst recht.
Es scheint immer noch nicht bei dir angekommen zu sein: eine 20er Trittfrequenz fährt man nicht im Sattel, sondern im Wiegetritt - und dabei sind die Kniegelenke fast gestreckt. Du solltest deine Besorgnis auch unbedingt in diversen Wanderforen unters Volk werfen, denn diese Fortbwegeungsart mit schwerem Rucksack und langen Anstiegen auf steilen Bergpfaden müsste nach deiner Auffassung die Knie mindestens genauso schädigen wie das Fahren mit einem Gang. Tut es aber nicht.
Auch wenn es gegen Deine Weltanschauung ist: das eingängige Fahren erzeugt kein zusätzliches Risiko für Knieprobleme. Du musst diesbezüglich hier wirklich keine Endzeitstimmung verbreiten, bleib mal locker, Mann!
Themawechsel: habe über den Sommer noch einige Male im Sauerland meine Runden gedreht. Die ausgeschilderten Strecken der Bike Arena sind sehr forstweglastig, also nicht so spannend. Von diversen Wanderwegen haben mir einige Abschnitte der "Sauerland Waldroute" bisher am besten gefallen. Da sind auch mal kleine Pfade mit "Dschungelcharakter" dabei, fast schon ein wenig exotisch...