Okay, bisher nur still mitgelesen aber nun... Fahre seit 6 Jahren und über 30000km Singlespeeder, auch mit starrer Nabe, jetzt bin ixh 21 jahre jung und ja, ich habe zum Teil erhebliche Kniebeschwerden. Man kann sich nicht so an das schaltungslose Fahren gewöhnen, das Knieschäden ausbleiben, nur eben aufpassen, aber oft kommen die Folgen einfach später. Vielleicht wären solch Probleme auch auf einem Schalter aufgetreten, aber wer weiß. Singlespeed macht Spass und es bringt mir verschleißmäßig riesen Vorteile aber das wichtigste ist dabei Vernunft, schieben und auch darauf einzugehen, das man anders fährt, man kann mit 2:1 Berge hochfahren, mit 15kg Gepäck Langstrecke schaffen und bis über 40 Sachen Hamster spielen, aber ob das vernünftig ist, auf Dauer? Wenn es "Reise" heißt, muss man wissen was für eine und es hilft nichts Singlespeed zu idialisieren, man kann die Vorteile nutzen, muss aber die Nachteile respektieren. Mein Tip (auch wenn Leute trotz dem ganzen Trendes fragen) ist meist "Probieren sie es, ich frage aber erst nach einem Jahr nach ihrer Meinung", denn erst dann hat man wohl jede denkbare Situation erlebt . Grüße von der See Christen
noch geändert: der Beitrag bezieht sich quasi auf die ganze Diskussion, nicht einer speziellen Äußerung.