jep, da hat doch tatsächlich jemand einen Uralt-Faden ans trübe Novemberlicht gezogen und ich bin darauf hereingefallen. Wohl auch, weil es aktuell einen Nebenfaden mit ähnlicher Thematik gibt. Dass Großvaters Waffenrad etwas anderes ist als eine heutige Singlespeedmaschine ist mir schon klar; alleine in die zeitgeistige Namensgebung müssen findige Marketingspezialisten dieses Jahrtausends mehrere höchst kreative Manntage investiert haben.
Nein, ich will dich nicht veräppeln, habe meinen Beitrag aber tatsächlich mit einem heimlichen Augenzwinkern verfasst, weil ich die Ausgangsfrage nicht wirklich ganz ernst nehmen kann.
Mir will sich der Sinn des schaltungslosen Fahrens nicht so recht erschließen und finde es immer wieder erheiternd, welche Resonanz technische Rückschritte erzeugen, wenn man ihnen nur das Mäntelchen von Zeitgeist mitsamt einem trendigen Namen umhängt. Möglicherweise bin ich aber auch einfach nur selber viel zu lange Singlespeed (unfreiwillig, weil es nichts besseres gab und das zu Zeiten als es noch anders hieß) gefahren, als dass ich daran etwas erstrebenswertes finden könnte.