Und wer Erfahrungen mit dem Einstellen von Konuslagern hat, bekommt das mindestens bei generatorlosen Naben nahe der Perfektion hin. Ein bisschen Feingefühl des Schraubenden ist dabei natürlich notwendig und auch Frustrationstoleranz.
Zustimmung. Allerdings ist das meiner Erfahrung nach doch nur die halbe Miete. Gegen die Mängel bei der Abdichtung kann man eben nix machen. Und die werden dann gerne auf das Prinzip Konuslager als solches projiziert und letzteres abgewertet. Aber eine (ggf neue) Shimanonabe klassischer Bauart zu fetten und spielfrei (ggf iVbd mit Schnellspanner) einzustellen bedarf nur passenden Werkzeugs und etwas Fingerspitzengefüls. Das Ventilauspendeln ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit Generatornaben funktioniert das allerdings kaum bis nicht.