In Antwort auf: ebbo
Konuslager laufen ein, daher werden sie im Neuzustand stramm eingestellt. Eine kleine Rille im Konus ist noch kein Problem, solange die gehärtete Lauffläche sonst unbeschädigt ist.

Mit dem Glaubenssatz raubst du der Konuslagernabe zehntausende Kilometer.

Sehr lange halten diese Lager, wenn die Naben im ausgebauten Zustand ein Mü Spiel haben, was beim Schließen des Schnellspanners verschwindet. Schnellspanner üben Kräfte bis 9000 N und teils mehr aus. Bei Stahlachsen braucht es mehr Spiel als bei voluminösen Aluachsen. Es gibt auch unterschiedliche Qualitäten der Stahlachsen bei Shimano. Bei ganz billigen Shimanonaben musste ich am meisten Spiel lassen. Bei Campa Zonda Naben mit großem Durchmesser der Aluachse braucht man quasi kein Spiel im ausgebauten Zustand.

Noch ein Hinweis: Am Hinterrad in Verbindung mit horizontalen Ausfallenden und die noch verchromt, braucht man sehr starke Kräfte des Schnellspanners. Das Nabenspiel im ausgebauten Zustand musste ich hier noch erhöhen.

Wo man die Konuslagernaben komplett spielfrei (aber leichtgängig) einstellt?

Bei Naben mit Schraubachse.