Konuslager laufen ein, daher werden sie im Neuzustand stramm eingestellt. Eine kleine Rille im Konus ist noch kein Problem, solange die gehärtete Lauffläche sonst unbeschädigt ist.
So wie ich das gehört habe, liegt das eher daran, dass Einspeichmaschinen von fest eingestellten Lagern profitieren.
Naja, meine Räder haben vorne Rillenkugellager (SON) und hinten auch Industrielager (Rohloff). Haltbarkeit vom SON 30000km, 25000km, 4000km; also so viel kann ich noch nicht zur Haltbarkeit zusteuern, da das noch nicht wirklich hohe Laufleistungen sind. Alle Nabendynamos funktionieren aber noch einwandfrei.