Ich muss ja leider sagen den einzigen Totalversager den ich je auf Tour hatte war ein son. Der war fest bewegte sich keinen millimeter mehr. Musste dann mal schnell ein neues Vorderrad kaufen. War noch die alte noch die alte Form. Hat Schmidt auch gegen 40€ gefixed aber hat mir auf der tour auch nix gebracht außer das ich dann noch ein 2tes Vorderrad mit hatte.
Eine Frage die sich mir dabei stellt, auch weil jetzt mehrfach vom Einschicken zur Firma nach Tübingen geschrieben wurde: Können Lager und andere Teil beim SON auch von einer soliden Fahrradwerkstatt repariert oder ausgetauscht werden oder kann das u.U. nur der Hersteller? Bei Shimano kann es jede solide Werkstatt, sofern die Ersatzteile erhältlich sind (gerade bei älteren Shimanos ein echtes Problem), beim Shutter wird es wohl kaum eine Werkstatt machen.