Ich fahre noch eine Dura-Ace 7700 Vorderrad-Nabe welche bisher über 142'000 km gefahren wurde. Der Zustand der Lager ist noch weitgehend einwandfrei, und dabei wurden laut meinen Aufzeichnungen noch nicht einmal die Kugeln ausgewechselt.
Solange hielt nicht mal der Chris King-Steuersatz.
Ich stelle die Konuslager ein, indem ich solange nachjustiere, bis sie mit gespannter Spannachse gerade kein Spiel mehr haben. Dazu nutze ich dicke Unterlegscheiben welche das Ausfallende simulieren. Wenn man die Achse von Hand drehen kann spürt man deutlicher wie es um das Spiel und den Lagerlauf steht als wenn das Laufrad eingebaut ist.
Trotzdem bin ich leider mangels Haltbarkeit des Freilaufs inzwischen weitgehend von Konuslager-Naben weggekommen. Wobei ich aber bei neueren Generationen der 12-fach Shimano-Naben mit Microspline noch keine Erfahrungen habe.