Danke dir für diesen Tipp zur Einstellung!
Hintere Naben hab ich zuletzt auch überwiegend mit Rillenkugellager gekauft.
Da DT den 350ern ein Upgrade verpasst hat, hielt sich das preislich im Rahmen.
Bei Shimano nahmen die Probleme mit dem Freilauf mit den Aluachsen zu. Bei Steckachsennaben war es noch schwieriger.
Trotzdem will ich mein Glück am Wintermodderrad mit einer XT-Steckachsennabe testen.
Der Hintergrund ist folgender: Der jetzige Rahmen (135 mm QR) hatte eine tiefe Kerbe an der Kettenstrebe und wird wohl irgendwann dort brechen. Das jetzige Laufrad hat die 135 mm XT Nabe aus derselben Generation. Mit Glück passt die Geo der XT 142 SteckAchsenNabe. Die Speichen könnten bleiben.