Bitte lies richtig.

Mit geschlossenem Schnellspanner ist das Spiel verschwunden.

Und tatsächlich nach 2.500 bis 25.000 km rauh laufende Rillenkugel-Lager oder gar mit starkem Spiel kenne ich zu Genüge ( Mavic, Campa, Powertap, Novatec und teils gar DT).


Passiert bei SON aber wohl eher nicht. Deren Nabe ist ausgeklügelt.
Allerdings kann ich unseren Fuhrpark nicht komplett mit SON ausstatten.
Bei mir wartet nur ein Steckachsen-SON auf einen Aufbau.

BTW

Billigste Shimano Naben schaffe ich mit meinem Vorgehen gar zu einem besseren Lauf zu verhelfen. Heißt gutes Fett rein (Castrol LMX), mit minimalem Spiel einstellen und nach wenigen tausend Kilometern erster Fettwechsel. Dann hat man 10.000-20.000 km Ruhe bis zur nächsten Wartung. Bei Salzwintern oder Drucksprühern eventuell weniger.

Sag mir doch einmal wie eine vordere Konuslagernabe (nicht Nady) eingestellt sein sollte. Vielleicht weißt du das ja?