aber wenn es so viel kostet wie T300 bzw T500 liegt es einfach auch mit günstigen Komponenten nicht innerhalb meines Budgets
Sowas gibt es auch gebraucht, darf ja auch ruhig ein paar Jahre älter sein. Außerdem sollte es auch das T100 tun - das kostet neu, mit recht vernünftiger Ausstattung, auch nur 700 E. http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/trekking?product_id=680 Die S-Variante mit den V-Brakes Würde ich für den Einsatzzweck gegenüber der Variante mit der HS11-Bremse sogar bevorzugen, da sehr viel günstiger bei den Verschleissteilen und leichter auszuhängen. Außerdem ist der Ahead-Steuersatz angesichts der real nicht existierenden Auswahl an guten starren Schaftvorbauen eine gute Wahl. Das Rad hält problemlos einen Frontgepäckträger aus.
Für mich wäre das zur Zeit wohl das Budgetfahrzeug der Wahl. Ansonsten halt was in gebraucht. Wenn Du Dich halbwegs auskennst, sollte das funktionieren.
Ja, also ich wähle ein Modell ohne Magura HS11 sondern mit normalen V-Brakes. Was den Vorbau angeht, so bin ich nicht ganz deiner Meinung: Ich hab keine Lust auf ahead-vorbauten, bei denen dann eine Veränderung der Höhe ein riesiges Drama wird. Und ich widerspreche: Klar gibt es wohl Schaftvorbauten von hoher Qualität - auch heute noch Denk mal an Nitto, die stellen die bspw noch her. Ich hätte aber auch mit einer von Kalloy keine Bauschschmerzen... Lenker hab ich schon brechen sehen, Vorbauten nicht... Ich denke ich würde diese Modell hier nehmen: T 100 mit Alivio und Schaftvorbau Und es eine weile mit dem verstellbaren Vorbau fahren. Dann, wenn ich die perfekte Einstellung gefunden habe, werde ich den Vorbau gegen einen "normalen" nicht verstellbaren Schaftvorbau austauschen.