Falls man aber sehr genaue Vorstellungen hat, was man für ein Rad haben möchte (und so eines auch schon mal live ausprobieren konnte), dann kann man es z.B. auch im Online-Handel versuchen. Ich hoffe, ich werde dafür nicht gesteinigt! Ich hatte bei meiner Rahmengröße (bin klein) und meinen sonstigen Vorstellungen im Handel vor Ort (wobei ländliche Region und begrenzte Auswahl an Fahrradhändlern) keine Chance.
Nö, du wirst nicht gesteinigt, aber irgendwie widerspricht sich das m.E. etwas. Du sagst einerseits, man sollte das Rad mal vorher ausprobiert haben, andererseits sagst du, dass du im Handel vor Ort wegen der benötigten Rahmengröße keine Chance hattest. Aber wenn man schon im Handel nichts zum Ausprobieren findet wo denn dann, wenn man nicht zufällig jemanden mit den selben Maßen kennt?
Martina
Also in den richtigen Maßen konnte ich es tatsächlich nicht testen. Ich kenne aber meine Rahmengröße. Das ist ja nicht mein erstes Rad. Das Vorgängerrad wurde mir geklaut (aus dem Fahrradkeller!). Natürlich ist es ein bisschen unsicher, ob es auch perfekt "sitzt", aber das habe ich risikiert. Die Händler vor Ort wollten mir alle Räder aufschwatzen, die alles andere als optimal für mich waren - die hatten sie aber halt grade da und wollten sie verkaufen! Notfalls gilt auch für Räder das Widerrufsrecht (solange man nicht durch den Dreck geradelt ist damit) - der Rückversand ist ein bisschen kompliziert, aber machbar.
Eine Freundin hat fast das gleiche Rad (wieder ein Vorgängermodell) und dieses konnte ich testen (andere Größe, aber identische Schaltung etc.). Ich fand, dass es sich sehr gut fährt und habe es in der kleineren Rahmengröße für mich bestellt - war ein Volltreffer!
Vor Ort haben wir nur Händler, die entweder Baumarkt-Marken verkaufen oder die ganz exklusiven Läden, bei denen man sich sein Rennrad oder Mountainbike individuell zusammenstellen lassen kann. Das ist natürlich fein, aber so ein Rad kostet dann ungefähr so viel wie mein gebrauchter Smart gekostet hat ...