Es gebietet dir keiner, den Gabelschaft bei Ahead direkt über dem Vorbau abzuschneiden. Spacer dort mögen den Ästheten stören, der Funktion tun sie keinen Abbruch. Zumindest ein verstellbarer Schaftvorbau ist mir schon gebrochen und auch davon abgesehen, sehe ich einige Vorteile bei Ahead.
Das Problem dabei ist allerdings, dass die Räder meist beim Händler schon stark gekürzt rumstehen, oder gar so geliefert werden. Wenn man das selbst entscheiden kann, würde ich es auch erstmal möglichst lang lassen und dann mit Spacern rumprobieren. Ist zugegebenermaßen bei einem Schaftvorbau einfacher.
Bei den verstellbaren Schaftvorbauten hat man dazu noch das Problem, dass selten dauerhaft Knack- und Rüttelfrei einstellbar sind. Auch die guten nicht.
Sammy, der schon mal sehr lange nach einem passenden starren Schaftvorbau gesucht hat.
Ich erst letztens. Und wirklich genau das, was ich gern gehabt hätte, gab es nicht. Musste also eine 2cm kürzere und trotzdem bequeme Position finden. Kann sein, dass das auf kurz oder lang einen neuen Lenker bedeutet. Ärgerlich.